Produkt zum Begriff Angeben:
-
Hey-Sign Big XXL Tragetasche Wunschfarbe im Bemerkungsfeld angeben
Die rechteckige und robuste Hey-Sign Big XXL Tragetasche hat die ideale Größe für Einkäufe aller Art. Das Multitalent ist vielfältig einsetzbar und verspricht durch die zwei Tragegriffe optimalen Halt. Zum Einkauf, für Wäsche, Zeitungen oder als Kaminholzkorb: die klassische Hey-Sign Big XXL Tragetasche überzeugt mit viel Stauraum und macht auch als Deko Objekt eine gute Figur. Der von Hey-Sign verwendete Filz ist aus 100% reiner Wolle aus Deutschland und somit ein hochwertiges Naturprodukt. Dieses Material ist elastisch und luftdurchlässig, UV-lichtbeständig und abriebfest. Auch unter großer Belastung wird es nur bedingt zusammengedrückt. Der Fettanteil der Wolle und die Dichte des Materials verhindern ein schnelles Eindringen von Schmutz. Sollte Ihre Hey-Sign Big XXL Tragetasche doch einmal schmutzig werden, können Sie sie ganz einfach per Hand waschen. Hier finden Sie die Pflegehinwei...
Preis: 219.24 € | Versand*: 0.00 € -
Hey-Sign Big Box Aufbewahrungsbox Wunschfarbe im Bemerkungsfeld angeben | M (mittel)
Die robuste Hey-Sign Big Box Aufbewahrungsbox ist für alle Zwecke geeignet: zum Aufbewahren von diversen Utensilien im Büro, in der Küche oder von Spielzeug im Kinderzimmer. Das Multitalent ist vielfältig einsetzbar und der Faltverschluss verleiht ihm ein einzigartiges Aussehen und ist zudem leicht zu handhaben. Die klassische Hey-Sign Big Box Aufbewahrungsbox überzeugt mit viel Stauraum und macht dank schlichter Optik und großer Farbauswahl auch als Deko Objekt eine gute Figur. Die Hey-Sign Big Box Aufbewahrungsbox ist in vielen diversen Farben erhältlich. Die große Farbauswahl von Hey-Sign können Sie auf der Farbkarte in den Bildern genauer einsehen. Wünschen Sie eine Farbe aus der Farbkarte, die nicht als Option aufgeführt ist, bitte tragen Sie diese Wunschfarbe am Ende Ihres Bestellvorganges unter "Bemerkungsfeld" ein. Die Hey-Sign Big Box Aufbewahrungsbox ist zudem als kleine (S) u...
Preis: 101.12 € | Versand*: 0.00 € -
Weishäupl Schutzhülle für Sonnenschirm Modell 2 | Acryltuch - Wunschfarbe im Bemerkungsfeld angeben
Die Weishäupl Schützhülle für Sonnenschirm ist eine einfach gehaltene Abdeckung für die Sonnenschirme von Weishäupl. Aus greigem Synthetikgewebe gefertigt, ist sie gegen Wind und Wetter gefeit und bietet den hochwertigen Schirmbespannungen ausreichend Schutz. Die Weishäupl Schützhülle für Sonnenschirm ist mit einem schmalen Stab und funktionalem Reißverschluss versehen, so dass keine Leiter für die Anbringung benötigt wird. Die Schutzhülle hält den Schirm einerseits kompakt zusammen und schützt gleichzeitig die Schirmbespannung vor Verschmutzung und Ausbleichen. Die Weishäupl Schützhülle für Sonnenschirm ist in drei Modellen erhältlich, die für verschiedene Schirmgrößen bzw. -modelle angefertigt wurden. Erhältlich ist die praktische Weishäupl Schützhülle für Ihren Sonnenschirm entweder aus einem beigen Synthetikgewebe oder hochwertigen Acryltuch in vielen verschiedenen Farben (bitte sieh...
Preis: 198.45 € | Versand*: 0.00 € -
Hey-Sign Stone Teppich Wunschfarbe im Bemerkungsfeld angeben | 120 x 160cm
Der organisch geformte Hey-Sign Stone Teppich aus 100% Wollfilz schafft ein außerordentlich gemütliches Ambiente in jedem Zimmer. Durch die besondere Formgebung und die große, glatte, uni-farbene Fläche wird eine sehr dekorative Wirkung erzielt. Anhand seiner geringen Höhe schafft der Stone Filzteppich einen gleitenden Übergang zwischen Filz und Boden. Hervorragende Eigenschaften wie Strapazierfähigkeit, Zweckmäßigkeit und Pflegeleichtigkeit zeichnen den schönen Teppich aus. Durch seine Beschaffenheit und große Farbauswahl ist der Stone Teppich von Hey-Sign für viele Einsatzmöglichkeiten geeignet. Egal ob im Eingangsbereich, im Wohnzimmer, im Büro oder im Kinderzimmer - er bleibt stets ein ausdrucksstarker Teppich, der jeden Raum mit Farbe und Stil bereichert. Das Hey-Sign Stone Teppich besteht aus reiner Schurwolle aus Deutschland. Dieses natürliche Material ist nicht nur optisch anspre...
Preis: 366.66 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie Elternzeit in Steuererklärung angeben?
In der Steuererklärung können Eltern die Elternzeit nicht direkt angeben, da es sich um eine gesetzlich geregelte Auszeit vom Beruf handelt und keine steuerlich relevante Einnahme oder Ausgabe darstellt. Allerdings können Eltern während der Elternzeit unter Umständen andere steuerliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen, wie zum Beispiel das Elterngeld oder das Kindergeld. Diese müssen dann entsprechend in der Steuererklärung angegeben werden. Es empfiehlt sich, vor der Abgabe der Steuererklärung die genauen steuerlichen Auswirkungen der Elternzeit mit einem Steuerberater oder beim Finanzamt zu klären.
-
Wo Darlehen in Steuererklärung angeben?
In der Steuererklärung müssen Darlehen normalerweise nicht angegeben werden, da sie nicht als Einkommen betrachtet werden. Darlehen sind in der Regel nicht steuerpflichtig, da es sich um Geld handelt, das zurückgezahlt werden muss. Allerdings können Zinsen für bestimmte Darlehen steuerlich absetzbar sein, zum Beispiel für Hypothekendarlehen. In diesem Fall sollten die Zinsen als Werbungskosten in der Anlage Vorsorgeaufwand oder Anlage KAP angegeben werden. Es ist ratsam, sich bei Unklarheiten an einen Steuerberater zu wenden.
-
Welchen Beruf bei Steuererklärung angeben?
Welchen Beruf bei Steuererklärung angeben? Bei der Angabe des Berufs in der Steuererklärung sollte man den tatsächlich ausgeübten Beruf angeben, unabhängig davon, ob man angestellt oder selbstständig ist. Es ist wichtig, ehrlich und genau zu sein, da falsche Angaben zu Problemen mit dem Finanzamt führen können. Falls Unsicherheiten bestehen, kann man sich an einen Steuerberater oder das Finanzamt wenden, um den passenden Beruf anzugeben. Es ist ratsam, alle relevanten Unterlagen und Belege bereitzuhalten, um die Angaben in der Steuererklärung zu belegen. Letztendlich sollte man darauf achten, dass die Angaben in der Steuererklärung korrekt und vollständig sind, um eventuelle Nachfragen zu vermeiden.
-
Wie Kirchensteuer in Steuererklärung angeben?
In der Steuererklärung kann die Kirchensteuer in der Anlage "Sonstige Angaben" oder "Religionszugehörigkeit" angegeben werden. Dort muss die Höhe der gezahlten Kirchensteuer sowie die Religionsgemeinschaft, der man angehört, eingetragen werden. Es ist wichtig, die Kirchensteuer separat von anderen Steuern anzugeben, da sie in vielen Bundesländern steuerlich absetzbar ist. Falls Unsicherheiten bestehen, empfiehlt es sich, einen Steuerberater oder das örtliche Finanzamt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Angaben korrekt gemacht werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Angeben:
-
Steuerrecht
Steuerrecht , Der Klassiker zum Steuerrecht feiert ein Jubiläum. Seit 50 Jahren vermittelt er alles Wissenswerte zum Steuerrecht, gut verständlich und fundiert, immer jung geblieben und mit seinen Aufgaben gewachsen. In einem Band werden alle Teilgebiete des deutschen Steuerrechts dargestellt, von den Grundlagen über die einzelnen Steuerarten bis zum Verfahrensrecht. Er eignet sich zum Lernen für den Anfänger wie zum Nachlesen für den Praktiker. Gerade im Jahr 2023 wurden umfangreiche steuerliche Gesetzesvorhaben verabschiedet. Die zahlreichen Änderungen, die sie mit sich gebracht haben, wurden nicht einfach berücksichtigt, sondern kenntnisreich und meinungsbildend verarbeitet. Diese Stimmen sind verlässlich und haben Gewicht. Dank der Darstellung der steuersystematischen Zusammenhänge eine ideale Ergänzung der Kommentarliteratur und eine Bereichereung des universitären Unterrichts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 € -
Grobshäuser, Uwe: Einkommensteuer
Einkommensteuer , Das Buch bietet eine vertiefende Darstellung des Einkommensteuerrechts mit Schwerpunkt auf den einzelnen Einkunftsarten. Es richtet sich an Studierende im Bereich Steuerrecht, an Laufbahnabsolvent:innen, angehende Steuerberater:innen sowie Steuerpraktiker:innen. Die Themenbereiche orientieren sich daher zum einen an den Stoffgebieten, die erfahrungsgemäß Gegenstand von Prüfungsklausuren sind, zum anderen an den Brennpunkten in der Praxis: Veranlagung, Tarif, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Einnahmen-/Gewinnermittlung, Verlustabzug, Vorweggenommene Erbfolge, Erbauseinandersetzung, Betriebsaufspaltung, Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften. Zahlreiche Beispiele und Übersichten veranschaulichen die Ausführungen zu den einzelnen Themenbereichen. Übungsfälle und komplexe Übungsaufgaben führen Examenskandidat:innen an das Prüfungsniveau heran. Für Praktiker:innen ist das Buch ein nützliches Nachschlagewerk, das in kompakter Form gezielte Rechtsinformationen bietet. Die 15. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung. Eingearbeitet sind u. a.: Neufassung der Berufsausbildungskosten; neue Rechtslage zum häuslichen Arbeitszimmer und zur Homeoffice-Pauschale; aktuelle Rechtsprechung zu den Versorgungsleistungen; Änderungen bei Gebäude-Abschreibungen sowie bei Investitionsabzugsbeträgen und Sonderabschreibungen; BMF-Schreiben zur "Digital-AfA" sowie zu virtuellen Währungen und sonstigen Token; Änderung der Besteuerung von Photovoltaikanlagen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.99 € | Versand*: 0 € -
Eltako 30999002 Abdeckfolie grau für Glasflächen-Rückseite, bitte die gewünschte Größe angeben FSAF-gr
Abdeckfolie für Glasflächen-Rückseite, bitte die gewünschte Größe angeben.
Preis: 3.39 € | Versand*: 6.80 € -
Maier, Hartwig: Lehrbuch Einkommensteuer
Lehrbuch Einkommensteuer , Das ausbildungserprobte Lehrbuch zur Einkommensteuer für angehende Steuerprofis Topaktuell, leicht verständlich, umfassend - dieses seit Jahren bewährte Lehrbuch begleitet sie optimal durch Ihre gesamte Ausbildung. In 15 Kapiteln enthält es den kompletten Lehrstoff zur Einkommensteuer auf dem Niveau der gehobenen steuerrechtlichen Ausbildung. Zahlreiche ausführliche Beispiele und Übersichten vermitteln die prüfungsrelevanten Inhalte anschaulich und leicht verständlich. Den Lernerfolg garantieren Ihnen Kontrollfragen am Ende der jeweiligen Kapitel. Das "Lehrbuch Einkommensteuer" wird jährlich neu aufgelegt und ist daher immer auf dem aktuellsten Rechtsstand. Die Autoren sind ausbildungserfahrene Praktiker und Dozenten an den Bildungseinrichtungen der Finanzverwaltung in Ludwigsburg und Edenkoben. Die 30. Auflage bildet Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung mit Stand 1.1.2024 ab. Ergänzend zum Buch erhalten Sie Zugriff auf eine kostenlose Online-Version und einem WissensCheck, mit dem Sie Ihren Wissensstand selbständig überprüfen können. Dank dieser Aufbereitung eignet sich das Lehrbuch sowohl zum Selbststudium als auch als begleitende Lektüre zum Unterricht. Inhaltsverzeichnis: - Einleitung - Steuerpflicht - Einkommensteuerliche Grundbegriffe - Allgemeine Fragen der Veranlagung - Nicht abzugsfähige Ausgaben - Sonderausgaben - Familienleistungsausgleich - Außergewöhnliche Belastungen - Gewinnermittlung - Absetzung für Abnutzung - Einkunftsarten - Veranlagung von Ehegatten und Lebenspartnern - Steuertarif - Entrichtung der Einkommensteuer - Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie Kindergeld in Steuererklärung angeben?
Um Kindergeld in der Steuererklärung anzugeben, musst du zunächst das erhaltene Kindergeld in der Anlage Kind angeben. Dort trägst du die Höhe des Kindergeldes sowie die Anzahl der Kinder ein, für die du Kindergeld erhalten hast. Anschließend wird das Kindergeld steuerlich berücksichtigt und kann zu einer Steuerersparnis führen. Es ist wichtig, dass du alle relevanten Informationen zu deinen Kindern und dem erhaltenen Kindergeld korrekt und vollständig in der Steuererklärung angibst, um mögliche Nachfragen seitens des Finanzamts zu vermeiden. Falls du unsicher bist, solltest du dich von einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein beraten lassen.
-
Wo Nebenkosten in Steuererklärung angeben?
In der Steuererklärung müssen die Nebenkosten in der Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) angegeben werden. Dort können alle Ausgaben, die im Zusammenhang mit vermieteten Immobilien stehen, aufgeführt werden. Dazu zählen beispielsweise Versicherungen, Reparaturen, Verwaltungskosten und Grundsteuern. Es ist wichtig, alle relevanten Belege und Nachweise für die Nebenkosten aufzubewahren, um sie im Falle einer Prüfung vorlegen zu können. Falls unsicher ist, wie die Nebenkosten in der Steuererklärung anzugeben sind, empfiehlt es sich, einen Steuerberater oder das Finanzamt um Hilfe zu bitten.
-
Wie VBL in Steuererklärung angeben?
In der Steuererklärung muss die Versorgungsbezüge der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) angegeben werden. Dazu gehören beispielsweise Renten oder Pensionen, die von der VBL ausgezahlt werden. Diese Einnahmen sind in der Anlage R der Steuererklärung anzugeben. Es ist wichtig, alle relevanten Informationen zu den VBL-Bezügen korrekt und vollständig einzutragen, um mögliche steuerliche Vorteile oder Nachteile zu berücksichtigen. Bei Unsicherheiten oder Fragen zur korrekten Angabe der VBL in der Steuererklärung empfiehlt es sich, einen Steuerberater oder das Finanzamt zu konsultieren.
-
Wie Semesterbeitrag in Steuererklärung angeben?
Um den Semesterbeitrag in der Steuererklärung anzugeben, musst du zunächst prüfen, ob dieser steuerlich absetzbar ist. In der Regel sind Studiengebühren und Semesterbeiträge als Sonderausgaben absetzbar. Du kannst die Kosten in der Anlage Sonderausgaben unter der Kategorie "Studium" eintragen. Wichtig ist, dass du die entsprechenden Belege und Nachweise für die Zahlungen bereithältst, falls das Finanzamt diese anfordert. Es empfiehlt sich auch, sich vorab über die genauen steuerlichen Regelungen für Studienkosten zu informieren oder einen Steuerberater zu konsultieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.